Yoga
Ich hatte nie wirklich ein Ziel in meinem Training. Ich komme aus Sportarten wo es hauptsächlich um die Qualität der Bewegungen geht, daher ist mein Ziel in meiner Praxis genauer zu sein, definierter, gleichzeitig mehr Leichtigkeit zu kreieren und immer neue Wege zu finden um Asanas zu verbinden, einzuflechten und jeden einzelnen Aspekt von Atem, Muskeln, Energie und Philosophie in das wundervolle Konstrukt von Yoga einzuweben.
Meine Liebe für Yoga kam eher unerwartet…
…schleichend und über Umwege, aber dafür umso intensiver. Mittlerweile ist Yoga eine wunderschöne Philosophie nach der ich immer wieder neu lerne und übe zu Leben – ein lebenslanger und spannender Prozess. Yoga schafft es immer wieder mich zu erden, eine Quelle für neue Energie zu sein und gibt mir ein Wohlgefühl in Körper und Geist, welches in einem turbulenten Alltag ohne Routine oft verloren geht.
Über mehrere Zufälle bin ich in das Yogalehrer-Dasein gestolpert und habe wie Alice im Wunderland etwas entdeckt, was ich so nicht erwartet hatte.
Wie wohl die meisten Menschen im Westen, bin ich über die körperliche Komponente zum Yoga gekommen – ich habe mich sogar mit dem Satz „ich will nur als durchtrainierte Brezn’ wiederkommen“ zu meinem ersten Yoga Teacher Training auf Bali angemeldet.
Das Training war natürlich ziemlich genau das Gegenteil: viel Philosophie, Hintergrundwissen und Praxis, die ganz zurück zu den Wurzeln ging. Ich habe dort das erste Mal erfahren, wie es ist in einer Meditation über einen längere Zeit stillzusitzen und habe mich nach anfänglichen Schwierigkeiten schnell in den spirituellen Teil von Yoga verliebt.
“When we love, we always strive to become better than we are. When we strive to become better than we are, everything around us becomes better too.”
– Paulo Coelho, The Alchemist
Ich bin immer noch ein sehr körperlicher Mensch, liebe eine anstrengende Praxis mit herausfordernden Asanas, übe Armbalances und immer mehr Handstände, aber genieße die meditative, tiefere Seite von Yoga genauso. Das spiegelt sich auch in meinen Yoga Stunden wieder: ein ruhiger meditativer Einstieg, sanfte Erwärmung gefolgt von Sonnengrüßen, kreativen Namaskars und das Hinleiten zu herausfordernden Asanas. Danach geht es langsam zurück Richtung Boden mit Rückbeugen, Vorbeugen, Umkehrhaltungen und dem eigentlichen Grund warum wir alle Yoga lieben: Savasana.
Jede Stunde ist ein Einzelstück, denn ich versuche mich voll auf dich einzulassen und mich ganz durch die Menschen in meiner Stunde inspirieren zu lassen.
Mir ist es wichtig Hitze im Körper zu generieren, mehr Raum in den Gelenken und der Wirbelsäule zu schaffen, die inneren Organe anzuregen, Leber, Niere und Darm mal eine kleine Massage zu schenken und die Selbstheilungsprozesse des Körpers aktivieren. Die Meditation und Konzentration auf den Atem lassen dich Achtsamkeit und Präsenz üben und Stress gezielt reduzieren. Neben einer anatomisch sicheren Ausführung der Übungen lasse ich gerne Spielraum für das gute Gefühl, welches kommt, wenn man dem eigenen Körper die Möglichkeit gibt ein Asana für sich kennenzulernen und zu verändern.
Mein Yoga Stil ist sehr fließend, durch meinen tänzerischen Hintergrund und mein zweites Teacher Training in Liquid Flow Yoga inspiriert. Die Praxis wird musikalisch von Ben Howard, über Max Richter zu Tupac untermalt. „Sich zu Musik zu bewegen ist uns von Natur aus gegeben, der Körper entspannt automatisch und schwingt zu den groovigen Beats mit.“ In der sogenannten „Spielzeit“ nach dem Flow lade ich gerne zu schwierigeren Armbalances und Asanas ein: raus aus der Komfortzone und Kopf ausschalten: die eigenen Fähigkeiten testen und sich überraschen lassen, ganz sicher mit Partner oder Hilfsmitteln.
Komm vorbei, jede kann Yoga, denn Yoga erwartet absolut nichts von dir, außer einfach nur genau DU zu sein.
Mein bester Lehrer im Jahr 2018 war bisher mein Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule. Ohne Yoga hätte ich die doch schwierige und auch schmerzhafte Phase am Anfang nicht so positiv überstanden und sehe es mittlerweile als ein Geschenk. Denn was man durch solche Einschränkungen lernt, wenn der Körper mal nicht mitmacht, ist unglaublich, besonders für einen physischen Menschen wie mich. Ich kann es kaum erwarten wohin die Reise mit Yoga mich noch bringen wird.
Vita
Seit 2003 Trainerin
2013 B.Sc in Wissenschaftliche Grundlagen des Sports der TU München
2013 Diplom in Tanzpädagogik der Iwanson International
2014 Praktikum und Training in New York City
seit 2014 eigenes System Ballet Barre Fitness in München
2015 Yoga Teacher Training in Vinyasa Krama auf Bali
2017 Yoga Teacher Training in Liquid Flow Yoga mit Simon Park in Frankreich
2019 Advanced Yoga Teacher Training in Liquid Flow Yoga mit Simon Park in Frankreich
Buch – Yoga Flow Balance
Yoga ist eine Quelle für neue Energie und erdet, wenn das Affenhirn überhand nimmt. Ich kombiniere in „Yoga Flow Balance“ 80 unterschiedliche Asanas zu Übungsfolgen, die alle darauf ausgerichtet sind, den Körper und Geist zu stärken genauso wie zu entspannen.
Jeder Flow hat ein bestimmtes Thema, um dich in allen möglichen Lebenssituationen zu unterstützen zum Beispiel mit einem ruhigeren Flow um Stress zu vergessen, einem eher anstrengenden, herzöffnenden Flow für positive Energie oder ein Handstand Tutorial, um Mut zu üben und die Perspektive zu wechseln.
Du beginnst jeden Flow mit einer kurzen Meditation, um Atem und Geist zu beruhigen und bei dir anzukommen. Das Buch ist im Vinyasa Stil geschrieben und soll dir einen Leitfaden für deine ganz persönliche Praxis zu Hause an die Hand geben. In den unterschiedlichen Flows verschmelzen Meditation und Bewegung, indem der Übergang von einer Asana in die nächste bewusst und tänzerisch zelebriert wird.
“Stop acting so small. You are the universe in ecstatic motion.”
– Rumi
Für alle Sinne: Die perfekte Kombination aus Asana und Meditation als komplette Yogastunde im eigenen Wohnzimmer.
Credits
Fotos von Susanne Schramke
Hair&Make-Up von Fritzi Feldmann
Verlag Edition Michael Fischer
Publikationen
FT- Magazin
Yoga Journal Cover
Shape Cover April 2018
Stundenplan
WOCHENTAG | ZEIT | WO |
---|---|---|
Montag | 18:00 – 19:00 Uhr | Functional &BalletBarre im Kale&Cake |
Montag | 19:15 – 20:45 Uhr | Yoga Flow im Kale&Cake |
Dienstag | 17:45 – 19:00 Uhr | Yoga Play im Kale&Cake |
Mittwoch | 10:00 – 11:30 Uhr | Yoga Flow im Kale&Cake |
Mittwoch | 18:00 – 19:00 Uhr | Functional &BalletBarre Kale&Cake |
Freitag | 07:15 – 08:30 Uhr | Yoga Flow im Kale&Cake |
hier gehts zur Website unsres Studios www.kaleandcakeyoga.DE
Yoga & Functional Personal Training
Mindfulness Sessions und Yoga für Firmenevents, PR Kampagnen
– Eine Yoga Stunde und Mindfulness Session eignen sich perfekt für Teambuilding Events, PR Kampagnen oder Presseevents,
– bei großen und kleinen Konferenzen zum Ausgleich und Abschalten oder
– zur Verbesserung der Zusammenarbeit, Stressmanagement und Ausgleich durch einen Meditations- und Mindfulnessworkshop und Coaching
Yoga Personal Training
– zu Hause möglich, ab Herbst im Kale&Cake Yoga Studio im Lehel
Barre Personal Training
– zu Hause möglich, ab Herbst im Kale&Cake Yoga Studio im Lehel
“It was when I stopped searching for home within others and lifted the foundations of home within myself I found there were no roots more intimate than those between a mind and body that have decided to be whole.”
– Rupi Kaur
Meine Partner
Model
Mit knapp 1,70m Länge (Mama sagt Größe ist innerlich und nicht messbar) kommt einem nicht sofort eine Karriere als Model in den Kopf. Denn denkt man an ein klassisches Model sieht man eine große, sehr schlanke junge Frau vor sich, die in jeglichen Kreationen fantastisch aussieht und als wäre sie aus Stein gemeißelt und nicht eine kurvige und sportliche Frau wie mich. Ich wurde auf alle Fälle besseren belehrt und arbeite nun bereits seit 2014, außer ein paar früheren Foto-Love-Stories für Bravo, Mädchen und Girl, als Model vor allem in den Bereichen Sport, Schmuck, Beauty und kommerziellen Produktionen. Das Modeln ist für mich ein wundervoller Ausgleich von und Ergänzung zu meinem Job als Yoga und Barrelehrerin. Ich hatte das große Glück bereits traumhafte Orte wie Curacao, Molde in Norwegen, Martinique oder Korsika bereisen zu können und viele inspirierende Menschen kennenzulernen, welche mittlerweile gute Freunde geworden sind. Diese und letzte Saison war ich mit meinem Freund in Kapstadt zum modeln und dürfet Afrika ein wenig besser kennenlernen und habe eine tiefe Liebe und Verbundenheit zu diesem schönen Kontinent entdeckt.
Zu meinen Kampagnen gehören Nivea, Audi, Sky, Freeletics, Fitness First, Ringana, Reebok, VW u.v.m.
Mehr Bilder findest du in meiner Galerie
Meine Modelagenturen
Blog
This Blog is about what motivates me to inspire you…
Creating a space where people get inspired and motivated to a healthier and more balanced lifestyle through teaching, writing and sharing. I like to call myself a conscious lifestyle warrior or happiness ambassador. I never want to stop learning from the people devoting their time and open hearts to me if it is in my yoga, dance or ballet barre class, through social media or in a conversation over coffee. That’s what I write about directly from the heart sometimes about yoga, sometimes personal thoughts on Sinah Blah, then maybe travel inspirations and my lifestyle somewhere between sports, great food and sustainability.
Barre
Vor nun 4 Jahren bin ich aus New York zurück gekommen und inspiriert durch unterschiedliche Barre Systeme im Big Apple mein eigenes Konzept Ballet Barre Fitness angefangen. Seitdem ist BBF nicht nur ein schweißtreibendes und effektives Ganzkörpertraining, sondern hat eine wundervolle Community aus Power Ladies kreiert und bereitet mir immer eine unglaublich Freude, diesen zuzusehen wie sie stärker, selbstbewusster und ausgeglichener werden. Denn darum geht es uns am Ende, nicht um einen unrealistische Einheitskörper anzutrainiern, sondern um jede Power Lady genau da abzuholen wo sie ist und zu einer gesünderen und stärkeren Version ihrer selbst machen.
In München findest du Ballet Barre ab November wieder im Kale&Cake Studio.